Adelhelm Rast
Version vom 17. August 2010, 09:29 Uhr von Annina (Diskussion | Beiträge)
Adelhelm (Albert) Rast (* 10. Dezember 1915 aus Aristau; † 20. Juli 2002)
Lebensdaten
Profess: 16. September 1939
Weihe: 19. Dezember 1942 (Trient)
Primiz: 25. Dezember 1942 (Gries)
Lebensbeschreibung
Die Familie Rast stammt aus Aristau im Freiamt. Nachdem der Vater eine Arbeitstelle im Turgau angenommen hatte, zog die Familie nach Weinfelden um. Nach dem Besuch der dortigen Sekundarschule, wechselte Albert Rast 1931 in die zweite Klasse des Gymnasiums in Sarnen, wo er 1938 mit der Matur abschloss. Bereits prägten gesundheitliche Probleme die Schulzeit: Albert litt unter einer Herzstörung.[1]
Eltern
Vater: Albert Blasius
Mutter: Ida Vetter
Beziehungsnetz
Einzelnachweise
Bibliografie
Kategorien
- ↑ Ettlin, Leo: Pater Adelhelm Rast, 1915-2002, in: Sarner Kollegi-Chronik 64, 3/2002, S. 6-10.