Beat Rempp
Version vom 3. Oktober 2017, 11:25 Uhr von Annina (Diskussion | Beiträge)
Beat (Alois) Rempp (* 6. Juni 1863 aus Marling; † 28. Dezember 1887)
Lebensdaten
Profess: 7. Dezember 1883
Weihe: 2. Januar 1887
Ämter
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Sohn des Anton Rempp und Anna Holzner.
Lebensbeschreibung
P. Beat wurde von P. Vigil Perathoner getauft. Er besuchte das Gymnasium in Meran und trat nach der siebten Klasse ins Kloster Muri-Gries ein. Die Priesterweihe erhielt er 1887 vom damals neu eingesetzten Fürstbischof Valussi in Trient. Er wurde jedoch bald darauf krank und starb bereits im Dezember gleichen Jahres "nach langem Siechtum" an Tuberkulose. Er war ein bescheidener und stiller Mann.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Ganzer Abschnitt nach: Notizen Professbuch P. Adelhelm Rast und P. Dominikus Bucher im Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen.
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 712.