Leonhard Dubler
Version vom 9. Januar 2018, 09:58 Uhr von Annina (Diskussion | Beiträge)
Leonhard (Peter Leonz) Dubler (* 10. Januar 1798 von Wohlen; † 9. Juni 1850)
Lebensdaten
Profess: 27. April 1817
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Sohn des Paul Dubler und der Maria Justa Wohler.
Lebensbeschreibung
Br. Leonhard kam als jüngstes von 12 Geschwistern in Wohlen zur Welt. Er war ein guter Buchbinder. Nach der Aufhebung des Klosters Muri kam er für kurze Zeit nach Gries, kehrte dann aber in die Schweiz zurück und starb 1850 in Hermetschwil.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Notizen Professbuch P. Adelhelm Rast und P. Dominikus Bucher, Zettelkatalog P. Adelhelm Rast im Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen.
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 622.