Alois Weithaler
Version vom 25. September 2010, 09:06 Uhr von Annina (Diskussion | Beiträge)
Alois (Josef) Weithaler (* 10. Juni 1820 aus Schnals; † 13. Januar 1890)
Lebensdaten
Profess: 16. September 1849
Lebensbeschreibung
Br. Alois war vor seinem Eintritt ins Kloster Bauernknecht und Fremdenführer im Ötztal. Im Kloster war er viele Jahre lang Küchen- und Gastbruder. Die übrige Zeit verwendete er für die Bildschnitzerei. Viele seiner Kruzifixe sind heute noch in Gries erhalten. Ein anderes Projekt, seinem perpetuum mobile, konnte er nicht vollenden. [1]
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Vater: Engelbert Weithaler.[2] Mutter: Maria Anna Raffeiner.[3]