Beda Mösch
Version vom 8. Februar 2018, 13:34 Uhr von Annina (Diskussion | Beiträge)
Beda (Fridolin) Mösch (* 18. Januar 1742 von Frick; † 2. Dezember 1802)
Lebensdaten
Profess: 6. Januar 1759
Weihe: 2. Juni 1765 (Luzern)
Ämter
Kapellmeister: 1766–1802
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Lebensbeschreibung
P. Beda wurde am 6. März 1763 zum Subdiakon, am 7. April 1764 (Konstanz)zum Diakon geweiht. Die Priesterweihe folgte 1765. Zuerst war P. Beda als Lehrer für Musik und Vizekapellmeister tätig, dann ab 1766 war er bis zu seinem Tod 1802 Kapellmeister.[1]
Werke
Einzelnachweise
- ↑ Notizen Professbuch P. Adelhelm Rast und P. Dominikus Bucher sowie Zettelkatalog P. Adelhelm Rast im Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen.
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 562.