Fintan Rüssi
Version vom 12. April 2018, 12:59 Uhr von Annina (Diskussion | Beiträge)
Fintan (Heinrich) Rüssi (* 1640 von Rapperswil; † 17. Mai 1691)
Lebensdaten
Profess: 1. November 1658
Weihe: 20. Dezember 1664
Ämter
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Sohn des Rudolf Rüssi und der Veronika Hunger.
Lebensbeschreibung
P. Fintan legte 1658 im Kloster Muri Profess ab, 1664 folgte die Priesterweihe in der Jesuitenkirche in Luzern. 1663 wurde P. Fintan zum Kantor ernannt und war zugleich Lehrer der Scholaren. 1674 bis 1678 war er Novizenmeister und Klerikerinstruktor. 1678 wurde er zum Kellerar ernannt, Ende 1678 zum Ökonom in Muri. P. Fintan beschäftigte sich viel mit Geschichte und schrieb zahlreiche Abhandlungen mit geschichtlichem Inhalt. In der letzten Zeit seinen Lebens litt er sehr unter der Gicht. Er starb 1691.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Notizen Professbuch P. Adelhelm Rast und P. Dominikus Bucher sowie Zettelkatalog P. Adelhelm Rast im Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen.
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 433.