Salomon Sigrist
Version vom 28. Mai 2018, 11:31 Uhr von Annina (Diskussion | Beiträge)
Salomon Sigrist (* 1576 von Bremgarten; † 9. April 1623)
Lebensdaten
Profess: 6. Dezember 1596
Weihe: 20. Dezember 1603
Ämter
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Lebensbeschreibung
P. Salomon legte 1596 im Kloster Muri Profess ab und wurde 1603 zum Priester geweiht. 1608 oder 1609 wurde er zum Prior ernannt und übte dieses Amt bis 1613 aus, als er zu Reformzwecken nach Engelberg geschickt wurde. Später soll er in gleicher Rolle auch ins Kloster Rheinau geschickt worden sein und 1618 gemeinsam mit P. Maurus Locher nach Disentis. [1]
Werke
Einzelnachweise
- ↑ Notizen Professbuch P. Adelhelm Rast und P. Dominikus Bucher sowie Zettelkatalog P. Adelhelm Rast im Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen.
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 370.