Kolumban Müller
Version vom 20. Oktober 2010, 11:55 Uhr von Annina (Diskussion | Beiträge)
Kolumban (Pius August Benedikt) Müller (* 2. November 1870 von Schmerikon; † 4. Januar 1946)
Lebensdaten
Profess: 24. September 1890
Feierliche Profess: 25. März 1892
Weihe: 17. Juni 1894
Ämter
Lebensbeschreibung
P. Kolumban besuchte das Gymnasium in Sarnen und absolvierte 1891/92 den Philosophiekurs in Gries. 1890 legte er Profess ab und wurde 1894 zum Priester geweiht. Im Herbst 1894 wurder Lektor, Kapellmeister und zugleich Muriklehrer im Pädagogium in Gries. Er war ein vorzüglicher Organist und war bei der Erstellung der neuen Orgel in der Stiftskirche sowie auch derjenigen in der Konviktskapelle mitbeteiligt.
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Vater: Benedikt Müller. Mutter: Maria Johanna Theresia Popp.
Bekanntschaft
Werke
Einzelnachweise