Glatt
Version vom 24. September 2018, 03:30 Uhr von Paul (Diskussion | Beiträge)
Pfarrer
Seit 1718 waren an der Kurie Verhandlungen betreffend Regularisierung der Pfarrei Glatt. Sie kam zustanden und Bernhard von Fleckenstein trat als erster Muri-Konventuale am 13. Januar 1719 die Stelle als Pfarrer an.
- -1717 Dominus Preis
- 1719–1723 Bernhard von Fleckenstein
- 1723–1727 Fintan Guntlin
- 1727–1737 Cölestin Kaufmann
- 1737–1753 Pirmin Troxler
- 1753–1756 Luitfried Falck
- 1756–1762 Nikolaus Jakober
- 1762–1765 Sebastian Müller
- 1765–1767 Jodok Widerkehr
- 1767 Moritz Larger
- 1768–1771 Augustin Sydler
- 1771–1777 Gallus Bütler
- 1777–1781 Adalbert Renner
- 1781–1788 Josef Landtwing
- 1788–1792 Paul Küttel
- 1792–1799 Basil Hausheer
- 1799–1803 Martin Fassbind
- 1804- Joachim Hasel
Pfarreichronik
- 1718 Umwandlung in eine Regularpfarrei
- 1721 Abbruch des alten Pfarrhauses
- 1736 Brandkatastrophe: Fürstabt Gerold Haimb schenkt den Geschädigten 25 Gulden.
- 1746 Weihe von zwei Seitenaltären durch Fürstabt Gerold Heimb
- 1800 Errichtung der Marianischen Kongregation durch P. Martin Fassbind
- 1811 Säkalrisierung der Allerheiligen-Kapelle
- 1841 Abbruch der Allerheiligen-Kapelle