Boswil, Hammerschmiede
Version vom 14. Oktober 2018, 15:25 Uhr von Paul (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: «==Hammerschmiede== Der Besitz umfasst eine Hammerschmiede, das notwendige Betriebsausrüstung, ein Schiff mit Ausrüstung sowie Umgelände. ==Chronik== * 1679…»)
Hammerschmiede
Der Besitz umfasst eine Hammerschmiede, das notwendige Betriebsausrüstung, ein Schiff mit Ausrüstung sowie Umgelände.
Chronik
- 1679 Tausch dieses Besitzes durch Abt Hieronymus Troger mit Jakob Vischer, Untervogt von Stetten, am 30. September gegen dessen in Boswil gelegene Hammerschmiede mit Schiff und Geschirr sowie Umgelände.
Wirtschaftsbeitrag
Den Anstoss zu diesem Tausch ergab wohl der Eigenbedarf nach einer Schmiede im Zusammenhanh mit den Klosterbetrieben und den klösterlichen Bauvorhaben.