Vergabungen, Beiträge
Version vom 5. November 2018, 10:06 Uhr von Paul (Diskussion | Beiträge) (→1723–1751 Gerold Haimb, Fürstabt)
Vergabungen und Beiträge nach Äbten
1500–1508 Johannes Feierabend, Abt
1508–1549 Laurentius von Heidegg, Abt
1549–1564 Johann Christoph von Grüth, Abt
1564–1585 Hieronymus Frey, Abt
1585–1596 Jakob Meier, Abt
1596–1644 Johann Jodok Singisen, Abt
1644–1654 Dominikus Tschudi, Abt
1657–1667 Ägid von Waldkirch, Abt
1667–1674 Fridolin Summerer, Abt
1674–1684 Hieronymus Troger, Abt
1684–1723 Plazidus Zurlauben, Fürstabt ab 1701
1723–1751 Gerold Haimb, Fürstabt
- 1742 500 Gulden für einen Seitenalter (St. Anna-Altar) in der barocken Pfarrkirche St. Peter und Paul in Sarnen, der noch heute mit dem Wappen des Fürstabtes Gerold Haimb geschmückt ist.