Ulrich von Constanz
Version vom 28. Dezember 2018, 21:11 Uhr von Annina (Diskussion | Beiträge)
Ulrich von Constanz (* unbekannt; † unbekannt)
Lebensbeschreibung
Der Mönch Ulrich von Constanz tritt als Zeuge auf:
- am 7. Mai 1362
- am 7. September 1389
In der Urkunde vom 26. April 1380, mit der der Konvent die Wahl von Abt Konrad Brunner dem Bischof von Konstanz mitteilt, steht er an fünfter Stelle.
Wappen
- Farbig: Leodegar Mayer: Compendium Archivii Murensis. A. Muri, S. 103 (StiAMG Sarnen M.Cod. chart. 480).
Bibliographie
- Martin Kiem: Geschichte der Benedictiner Abtei Muri-Gries. Erster Band. C. von Matt, Stans 1888, S. 379.
- Professbuch: Nr. 257.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ulrich von Constanz |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri |
GEBURTSDATUM | unbekannt |
GEBURTSORT | unbekannt |
STERBEDATUM | unbekannt |
STERBEORT | unbekannt |