Gerhard Kälin
Version vom 21. Januar 2019, 09:57 Uhr von Paul (Diskussion | Beiträge)
Gerhard (Alois) Kälin (* 21. Mai 1902 von Einsiedeln; † 8. März 1979 Sarnen)
Lebensdaten
Profess: 22. September 1923
Ämter
Klosterschneider und 2. Pförtner in Gries: 1925–1927
Pförtner in Sarnen: 1929–1978
Krankenbruder in Sarnen: 1935–1978
Beziehungsnetz
Eltern: Josef Kälin (+ 1947), Kupferdrucker, und Ursula Jäger
Bibliographie
- Amschwand, Rupert, + Br. Gerard Kälin, Kollegium Sarnen, in: Der Obwaldner vom 6. Juli 1979, Nr. 54, 7.
- Amschwand, Rupert, Zur Erinnerung an Bruder Gerard Kälin + am 8. März 1979, in: Sarner Kollegi Chronik 41.2, 1979, 29-33.
- Professbuch: Nr. 810.
- Nachlass Br. Gerhard Kälin, StiAMG Gries, N.810.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kälin, Gerhard |
ALTERNATIVNAMEN | Kälin, Alois |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri-Gries |
GEBURTSDATUM | 21. Mai 1902 |
GEBURTSORT | Einsiedeln |
STERBEDATUM | 8. März 1979 |
STERBEORT | Sarnen |