Johann Baptist Hartmann
Version vom 3. Juni 2011, 11:56 Uhr von Pascal (Diskussion | Beiträge)
Johann Baptist (Jakob Anton) Hartmann (* 18. Oktober 1703 aus Luzern; † 22. Februar 1740)
Lebensdaten
Profess: 25. März 1721
Weihe: 7. Juni 1727 (Altdorf)
Ämter
Pfarrer in Bünzen: 1737–1740
Lebensbeschreibung
Weihe zum Subdiakon am 25. Februar 1725. Vermutlich zuerst in der Schule tätig. 1737–1740 war er Pfarrer von Bünzen. Wurde zur Zeit einer epidemischen pestartigen Krankheit in der Ausübung des Berufes selber angesteckt. hatte sich wieder erhol, stand zu früh auf und erlitt einen schweren Rückfall. Er starb erst 37-jährig. P. Mayer sagt von ihm in den Annalen: «Beispiel als Religiose und Priester, ad ampliora utilis.»
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Sohn des Anton H. und der Maria Magdalena Weber.
Bekanntschaft
Werke
Einzelnachweise