Franz Eng
Version vom 31. Januar 2019, 10:11 Uhr von Paul (Diskussion | Beiträge)
Franz (Max) Eng (* 17. August 1913 von Stüsslingen; † 6. März 1995 Gries)
Lebensdaten
Matura Kollegium Sarnen: 1934
Profess: 29. September 1935
Weihe: 25. März 1939
Primiz: 9. April 1939
Ämter
Präfekt des Alumnates in Gries: 1939–1943
Vikar in Boswil: 1943–1948
Kooperator in Marling: 1948–1951
Kooperator in Unsere Liebe Frau im Walde, Senale: 1951–1957
Kooperator in St. Martin in Passeier: 1957–1964
Auxiliar in Boswil: Oktober 1959
Kurat in Glaning: 1964–1976
Katechet in St. Georgen, Gries: 1964–1976
Pfarrer in Afing: 1976–1989
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Eltern: Josef Eng und Amalia Manzer
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 862.
- Nachlass P. Franz Eng, StiAMG Gries und Sarnen, N.862.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Eng, Franz |
ALTERNATIVNAMEN | Eng, Max |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri-Gries |
GEBURTSDATUM | 17. August 1913 |
GEBURTSORT | Stüsslingen |
STERBEDATUM | 6. März 1995 |
STERBEORT | Gries |