Michael Müller-Elsener
Version vom 28. Mai 2019, 12:06 Uhr von Paul (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: «'''Michael Müller-Elsener''', Zug ==Lebensdaten== ==Beziehungsnetz== ==Bezug zum Kloster Muri== * 1671 Wappenscheibe für Landammann Brandenberg von Zug, Te…»)
Michael Müller-Elsener, Zug
Lebensdaten
Beziehungsnetz
Bezug zum Kloster Muri
- 1671 Wappenscheibe für Landammann Brandenberg von Zug, Teil eines ganzen Zyklus, Darstellung der Heiligen Markus, Stifter: Abt Fridolin Summerer [1]
- 1674 Schild für das Wirtshaus zwischen den beiden Ägeri, Stifter: Abt Fridolin Summereer [2]
- 1675 zwei runde Wappenscheiben, Stifter: Abt Hieronymus Troger [3]
- 1675 grosser Schild für den Chor des Kapuzinerklosters Zug Stifter: Abt Hieronymus Troger [4]
- 1675 Schild für die Pfarrkirche Ballwil Stifter: Abt Hieronymus Troger [5]
- 1680 grosser Schild für die Klosterkirche an das Kapuzinerinnenkloster Altdorf
Bibliographie
- Schnyder, Rudolf / Bugmann, Kuno, Der Heilige Benedikt in der Kunst der Schweiz 480-1980. Führer zur Ausstellung im Schweizerischen Landesmuseum Zürich 9. September 1980 - 6. Januar 1981.
- Wyss, Franz, Die Zuger Glasmalerei, Zug 1968.
Einzelnachweise
- ↑ .