Ildephons Wickart
Version vom 19. Juni 2019, 07:03 Uhr von Paul (Diskussion | Beiträge)
Ildephons (Karl Ulrich) Wickart (* 1637 von Zug; )
Lebensdaten
Profess: 8. November 1654
Austritt: 10. August 1656
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Sohn des Paul Wickart, Arzt und Stadtrat, und der Verena Rogenmoserin.
Lebensbeschreibung
Fr. Ildephons war 1648 als Schüler nach Muri gekommen und legte 1654 im Kloster Profess ab. Sein Vater war zu dieser Zeit Klosterarzt. Ein halbes Jahr nach der Profess erklärte er diese für ungültig, da er den Entscheid nicht mit freiem Willen habe fassen können und vom Vater gedrängt worden sei. Er konnte nicht zum Bleiben überredet werden und wurde nach entsprechendem Prozess 1656 entlassen.[1]
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 431.
Einzelnachweise
- ↑ Unterlagen Professbuch P. Adelhelm Rast und Abt Dominikus Bucher sowie Zettelkatalog P. Adelhelm Rast im StiAMG Sarnen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wickart, Ildephons |
ALTERNATIVNAMEN | Wickart, Karl Ulrich |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri |
GEBURTSDATUM | 1637 |
GEBURTSORT | Zug |