Huno
Version vom 21. November 2011, 07:57 Uhr von Annina (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „'''Huno''' (12. Jh.) war Abt des Klosters Muri. == Ämter == Abt: == Leben == Abt Huno ist nur im Nekrologium von Hermetschwil am 11. Januar als "Abbas nos…“)
Huno (12. Jh.) war Abt des Klosters Muri.
Ämter
Abt:
Leben
Abt Huno ist nur im Nekrologium von Hermetschwil am 11. Januar als "Abbas noster" von einer Hand zwischen ca. 1140 und 1220 verzeichnet. Bei P. Martin Kiem wird er nach Abt Rozelin in der Äbteliste geführt
Einzelnachweise
Quellen
- Acta Murensia, 10v-13v, ed. Kiem, S. 39-44.
- Nekrologium von Hermetschwil am 24. Februar.
- CH-000051-7 AA/4530, p. 1, ed. Aargauer Urkunden II, S. 161 und zur Hand p. 157.
Bibliographie
- Helvetia Sacra, III I, S. 924.
- Kiem, Muri I, S. 79.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
Rozelin (Abt) | Abt 12.Jh. |
Kuno (Abt) |