Urban Kontriner
Version vom 5. Juli 2019, 05:44 Uhr von Paul (Diskussion | Beiträge)
Urban (Anton) Kontriner (* 10. November 1848 von Assling; † 9. Januar 1892 in Gries)
Lebensdaten
Profess: 17. November 1886
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Eltern: Anton Kontriner, Pontillenbauer, und Anna Zulechner aus Ausservillgraten.
Geschwister:
- Sr. Maria Imelda (Franziska) Kontriner, OP, Konventualin im Dominikanerinnenkloster in Lienz.
Lebensbeschreibung
Br. Urban war im September/Oktober 1884 bei Johann Waldegger als Gärtner in Mais angestellt. Nach seiner Profess in Gries hatte er als Laienbruder verschiedene Aufgaben im Kloster. In den letzten Jahren war er Küchengehilfe. Er starb 1892 an Typhus.[1]
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 720.
- Nachlass Br. Urban Kontriner, StiAMG Gries, N.720.
Einzelnachweise
- ↑ Unterlagen Professbuch P. Adelhelm Rast und Abt Dominikus Bucher im StiAMG Sarnen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kontriner, Urban |
ALTERNATIVNAMEN | Kontriner, Anton |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri-Gries |
GEBURTSDATUM | 10. November 1848 |
GEBURTSORT | Assling |
STERBEDATUM | 9. Januar 1892 |
STERBEORT | Gries |