Johann Georg Krauer
Version vom 5. Juli 2019, 07:36 Uhr von Paul (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: «'''[http://www.sikart.ch/kuenstlerinnen.aspx?id=9185215 Johann Georg Krauer], Luzern'''<ref>Kunzmann, Ruedi, Die Geschichte der Münzmeisterfamilie Krauer von Lu…»)
Johann Georg Krauer, Luzern[1], (* 7. August 1628 in Luzern / + 5. Juli 1702 in Luzern)
Lebensdaten
Ausbildung als Goldschmied und Münzmeister
Aufnahme in die St. Lukasbruderschaft: 1655
Beziehungsnetz
Verwandte [2]
Eltern: Heinrich Krauer und Katharina Rapp
Ehefrau: Euphrosina Crüsser (Grüsser)
Kinder:
- Johann Georg Krauer (1658-1690), Goldschmied, Luzern, verheiratet mit Anna Katharina Schumacher (7 Kinder)
- Hans Wilhelm Krauer [3] (1661-1718), Goldschmied und Münzmeister, Luzern, verheiratet in erster Ehe mit Anna Katharina Weissenbach, der Tochter des Zuger Münzmeisters Johann Karl Weissenbach (7 Kinder) in zweiter Ehe mit einer bisher unbekannten Dame (5 Kinder).
Grosseltern:
- Heinrich Rapp
Geschwister:
- Heinrich Krauer (* 1622)
- Johann Krauer (* 1625)
- Katharina Krauer (* 1626)
- Heinrich Rudolf Krauer (1639-1688), Goldschmied, Luzern
- Johann Balthasar Krauer (* 1632)
- Barbara Krauer (* 1633)
- Melchior Krauer (* 1636)
- Emanuel Krauer (* 1638)
Bezug zum Kloster Muri [4]
- 1692 Anfertigung eines vergoldeten Kelches unter Abt Plazidus Zurlauben zum Preis von 497 Gulden. Er befindet sich noch heute im Besitz des Klosters.
- 1698 Anfertigung eines goldenen Kelches unter Abt Plazidus Zurlaueben zum Preis von 1790 Gulden.
Bibliographie
- Kunzmann, Ruedi, Die Geschichte der Münzmeisterfamilie Krauer von Luzern, Wallisellen 1983.
Einzelnachweise
- ↑ Kunzmann, Ruedi, Die Geschichte der Münzmeisterfamilie Krauer von Luzern, Wallisellen 1983, 9-19.
- ↑ Kunzmann, Ruedi, Die Geschichte der Münzmeisterfamilie Krauer von Luzern, Wallisellen 1983, 8.
- ↑ Kunzmann, Ruedi, Die Geschichte der Münzmeisterfamilie Krauer von Luzern, Wallisellen 1983, 20-54.
- ↑ Kunzmann, Ruedi, Die Geschichte der Münzmeisterfamilie Krauer von Luzern, Wallisellen 1983, 17-18.