Maria Margareta Rüttimann
Version vom 19. Juli 2019, 05:27 Uhr von Paul (Diskussion | Beiträge)
Maria Margareta Rüttimann (* 14. November 1654 in Luzern, 30. Dezember 1702 in Hermetschwil)
Lebensdaten
Profess: 8. Oktober 1671
Wahl zur Äbtissin: 31. Oktober 1697
Benediktion zur Äbtissin: 19. Januar 1698
Ämter
Äbtissin: 1697-1702
Beziehungsnetz
Eltern: Hans Rüttimann [1] (+ 1669), Leutnant, Wirt, Grossrat von Luzern, und Anna Maria Salibacher
Grosseltern:
- Hans Rüttimann [2] (+ 1650), Metzgermeister, Weinimporteur, Stubenwirt der Gesellschaft zu Schützen, Gastwirt auf dem Gasthof Adler, Hauptmann, staatlicher Salzhändler, und Maria Elisabeth Krepsinger
Onkel:
- Jost Rüttimann [3], Glockengiesser, Grossrat in Luzern
- Kaspar Rüttimann [4], Hauptmann, Tuchhändler, verheiratet mit Anna Bircher
- Melchior Rüttimann [5], Hauptmann, Tuchhändler
Cousin:
Lebensbeschreibung
Bibliographie
- Dubler, Anne-Marie, Hermetschwil, in: Gilomen-Schenkel, Elsanne (Hg.), Frühe Klöster, Die Benediktiner und Benediktinerinnen der Schweiz, Helvetia Sacra Abteilung III Die Orden mit Benediktinerregel Band I Dritter Teil, Bern 1986, 1813-1847.
- Messmer, Kurt / Hoppe, Peter, Luzerner Patriziat. Sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Studien zur Entstehung und Entwicklung im 16. und 17. Jahrhundert, Luzerner Historische Veröffentlichungen Band 5, Luzern - München 1976, 33.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
Maria Anna Brunner | Äbtissin 1697-1702 |
Maria Franziska Bircher |
- ↑ Messmer, Kurt / Hoppe, Peter, Luzerner Patriziat. Sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Studien zur Entstehung und Entwicklung im 16. und 17. Jahrhundert, Luzerner Historische Veröffentlichungen Band 5, Luzern - München 1976, 273; 427-428.
- ↑ Messmer, Kurt / Hoppe, Peter, Luzerner Patriziat. Sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Studien zur Entstehung und Entwicklung im 16. und 17. Jahrhundert, Luzerner Historische Veröffentlichungen Band 5, Luzern - München 1976, 265; 303-304.
- ↑ Messmer, Kurt / Hoppe, Peter, Luzerner Patriziat. Sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Studien zur Entstehung und Entwicklung im 16. und 17. Jahrhundert, Luzerner Historische Veröffentlichungen Band 5, Luzern - München 1976, 265.
- ↑ Messmer, Kurt / Hoppe, Peter, Luzerner Patriziat. Sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Studien zur Entstehung und Entwicklung im 16. und 17. Jahrhundert, Luzerner Historische Veröffentlichungen Band 5, Luzern - München 1976, 265.
- ↑ Messmer, Kurt / Hoppe, Peter, Luzerner Patriziat. Sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Studien zur Entstehung und Entwicklung im 16. und 17. Jahrhundert, Luzerner Historische Veröffentlichungen Band 5, Luzern - München 1976, 265.