Mellingen, Trotte
Version vom 13. November 2019, 16:01 Uhr von Paul (Diskussion | Beiträge)
Trotte
Der Besitz umfasst eine Trotte mit entsprechend benötigter Ausrüstung, eine Scheune, 2 Jucharten Rebland und 3 Jucharten Acker in Mellingen.
Chronik
- 1626 Kauf des Besitzes durch Abt Johann Jodok Singisen von seinem Neffen Dr. Jakob Singisen zum Preise von 2360 Gulden
- 1679 Tausch dieses Besitzes durch Abt Hieronymus Troger mit Jakob Vischer, Untervogt von Stetten, am 30. September gegen dessen in Boswil gelegene Hammerschmiede mit Schiff und Geschirr sowie Umgelände.
Wirtschaftsbeitrag
Das Interesse des Klosters lag beim Kauf wohl an der Weinversorgung.
Bibliographie
- Hägler, Peter, Der Wein im klösterlichen Alltag, in: Posaune 2012 Nr. 18, 14.
- Hägler, Peter, Klöster, Rebbau und Weinkultur, in: Posaune 2012 Nr. 18, 12-13.