Gries, Klosterareal
Version vom 22. Dezember 2019, 10:19 Uhr von Paul (Diskussion | Beiträge)
Klosteranlage
Chronik
- 2004 Neuparzellierung
Teilobjekte
Anger
Gärtnerei
Haus Benedikt
Kellerei
Konventsgebäude
Kulturheim Gries
Pfarrhof
Sportplatz Schülerheim St. Benedikt
Stadl
Stiftskirche
Parzellen
Parz. 11/7 (118 m2 Bauland)
- 2019 Kauf / Tausch von Dr. Ph. Überbacher, Gries
Parz. 15/2 (115 m2 Rebland)
Parz. 20 (486 m2 Garten)
Parz. 24 (13577 m2 Rebland)
- 2018 Parzellierung und Löschung im Grundbuch
Parz. 24/1 (13251 m2 Rebland)
- 2018 Neueintrag im Grundbuch nach Parzellierung
Parz. 24/2 (101 m2 Bauland)
- 2018 Neueintrag im Grundbuch nach Parzellierung
- 2019 Verkauf / Tausch an Dr. Ph. Überbacher, Gries
Parz. 24/3 (225 m2 Bauland)
- 2018 Neueintrag im Grundbuch nach Parzellierung
- 2019 Verkauf / Tausch an Dr. Ph. Überbacher, Gries
Parz. 27 (417 m2 Garten)
Parz. 52 (470 m2 Bauland)
Parz. 53 (3201 m2 Bauland)
Parz. 55 (874 m2 Bauland)
Parz. 57 (931 m2 Bauland)
Parz. 59 (248 m2 Bauland)
Parz. 767 (282 m2 Bauland)
Parz. 1796 (18 m2 Bauland)
Parz. 2276 (931 m2 Rebland)
Parz. 2277 (1590 m2 Wiese)
Parz. 3125 (217 m2 Weg)
Parz. 3614 (821 m2 Bauland)
Parz. 4064 (95 m2 Bauland)
Parz. 4065 (46 m2 Bauland)
Parz. 4066 (372 m2 Bauland)
Parz. 4166 (1888 m2 Bauland)
Parz. 4387 (1272 m2 Bauland)
Parz. 5097 (55 m2 Bauland)
Bibliographie
- Trafojer, Ambros, Das Kloster Gries, Bozen 1982 (2. Auflage).