Rezensionen P. Hugo Müller
Version vom 4. Januar 2021, 09:26 Uhr von Paul (Diskussion | Beiträge)
Von P. Hugo Müller sind nachstehende Rezensionen bekannt:
1922
- Lefebvre, G., Liturgia - Ses principes fondamentaux, Lophem lez-Burges 1921, in: Schweizerische Kirchenzeitung SKZ (1922) Nr. 2, 21-22.
1948
- Birchlmair, Georg, Der Mann Jesus, Luzern, in: Sarner Kollegi Chronik 10 (1948) 2, 57.
- Boxler, Karl, Esther. Die Heldentat der Königin, Fribourg, in: Sarner Kollegi Chronik 10 (1948) 4, 117.
- Hubschmied, J. U., Bezeichnung von Göttern und Dämonen als Flussnamen, Bern, in: Sarner Kollegi Chronik 10 (1948) 4, 116.
- Marti, O., Die Götter unserer Ahnen. Mythos, Kultus und Recht der Ur- und Frühzeit im Schweizerland, in: Sarner Kollegi Chronik 10 (1948) 3, 80.
- Papst Pius XII. / Bischof Josephus Meile, Kirche und Bauer, Luzern, in: Sarner Kollegi Chronik 10 (1948) 3, 80-81.
- Pfiffner, Eugen, Die Regel des hl. Benedikt, in: Sarner Kollegi Chronik 10 (1948) 1, 22.
1949
- Bocheenski, L. M., Europäische Philosophie der Gegenwart, Bern 1947, in: Sarner Kollegi Chronik 11 (1949) 1, 21.
1950
- Koch, Walter, Die klerikalen Standesprivilegien nach Kirchen- und Staatsrecht, Fribourg 1949, in: Sarner Kollegi Chronik 12 (1950) 1, 28-29.
1951
- Grazioli, Angelo, Beichtvater und Seelsorger, Luzern 1951, in: Sarner Kollegi Chronik 13 (1951) 3, 78-79.
1956
- Corbishley, Thomas, Die katholische Kirche, ihre Eigenart und Sendung, Luzern 1954, in: Sarner Kollegi Chronik 18 (1956) 1, 27.
1971
- Lang, Odo, Das Commune Sanctorum in den Missale-Handschriften und vortridentinischen Drucken er Stiftsbibliothek Einsiedeln, Augsburg 1970, in: Sarner Kollegi Chronik 33 (1971) 2, 51.