Scheibenzyklus zum Leben Benedikts
Version vom 19. Mai 2021, 04:41 Uhr von Beda (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: «'''Scheibenzyklus zum Leben Benedikts''' Im Benediktiner-Kollegium Sarnen befindet sich ein Zyklus von Grisaille-Scheiben, die das Leben Benedikts darstellen. D…»)
Scheibenzyklus zum Leben Benedikts
Im Benediktiner-Kollegium Sarnen befindet sich ein Zyklus von Grisaille-Scheiben, die das Leben Benedikts darstellen. Die einzelnen Szenen sind von je drei Wappen von Konventualen begleitet. Der Zyklus muss ursprünglich umfangreicher gewesen sein.
Bibliographie
- Rudolph Henggeler: Die Glasgemälde im Besitze des Stiftes Muri-Gries in Sarnen. Quellen zur Kultur- und Kunstgeschichte. In: Zeitschrift für schweizerische Archäologie und Kunstgeschichte. Band 24, 1966, S. 32–42.