Thomas Scherrer
Version vom 22. Juli 2021, 14:30 Uhr von Beda (Diskussion | Beiträge)
Thomas (Lukas) Scherrer (* 28. September 1645 von Feldkirch; † 27. Dezember 1690 in Muri)
Lebensbeschreibung
Br. Thomas wurde in Frastanz (Vorarlberg) geboren.[1] Er stellte am 18. Oktober 1680 ein erstes Aufnahmegesuch an das Kloster Muri, das jedoch auf später vertagt wurde, ut magis probetur eius spiritus, si ex Deo est.[2] 1683 legte er im Kloster Muri Profess ab und belegte das Amt eines Konventbruders. Er starb 1690.[3]
Lebensdaten
Ämter
Konventbruder: 1683–1690
Verwandtschaft
Eltern: Heinrich Scherrer[4] und Anna Bernedt, Feldkirch.
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 472.
Einzelnachweise
- ↑ P. Adelhelm Rast kommentiert den Geburtsort mit einem Fragezeichen.
- ↑ Acta Cap. II/171.
- ↑ Unterlagen Professbuch P. Adelhelm Rast und Abt Dominikus Bucher sowie Zettelkatalog P. Adelhelm Rast im StiAMG Sarnen.
- ↑ Er wird am 29. Dezember 1682 schon «defunctus» genannt.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Scherrer, Thomas |
ALTERNATIVNAMEN | Scherrer, Lukas |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri |
GEBURTSDATUM | 28. September 1645 |
GEBURTSORT | Feldkirch |
STERBEDATUM | 27. Dezember 1690 |
STERBEORT | Muri |