Karl Franz Frey
Version vom 3. August 2021, 16:47 Uhr von Beda (Diskussion | Beiträge)
Karl Franz Frey [1] (* 1693 in Zug / + 1779 in Zug)
Lebensdaten
Goldschmied
Mitglied der St. Lukasbruderschaft: ab 1724
Vogt in Gangolfswil 1717-1719
Vogt in Cham 1725-1727
Grossrat von Zug, Kleinrat 1731-1765
Mitglied des Wochengerichts und des Grossgerichts
Beziehungsnetz
Verwandte
Ehefrauen:
- 1717 in erster Ehe Anna Maria Weber
- 1742 in zweiter Ehe Maria Anna Meyenberg
- 1751 in dritter Ehe Dorothea Utiger
- 1770 in vierter Ehe Anna Maria Albitzer (Albiezer) aus Waldshut
Bezug zum Kloster Muri [2]
- 1726 Schilde für die Ammann-Mäntel des Klosters
undatierte Werke:
- Kelch für das Kloster, Stifter: Fürstabt Gerold Haimb
- Monstranz für die Pfarrkirche Lunkhofen
Bibliographie
- Walter R. C. Abegglen: Zuger Goldschmiedekunst 1480-1850. Weggis 2015.
- Kaiser, Johannes, Die Zuger Goldschmiedekunst bis 1830. Teil I, Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht der Kantonsschule Zug 1926/1927, Zug 1927.