St. Agatha Bruderschaft
Version vom 14. August 2021, 14:03 Uhr von Beda (Diskussion | Beiträge)
Ursprünge
Die heilige Agatha lebte in Catania und war eine geweihte Jungfrau. Unter Kaiser Decius erlitt sie den Martyrertod. Anfangs wurde sie in ihrer Heimatstadt verehrt. Sie gilt als Beschützerin gegen Feuergefahren und ist deswegen Patronin der Feuerwehren.[1]
Bruderschaften in Klosterpfarreien und betreuten Frauenklöstern
- Ende 16. Jh. Nottwil, Erneuerung 1677
Bibliographie
- Rudolf Henggeler: Die kirchlichen Bruderschaften und Zünfte der Innerschweiz. Einsiedeln 1955.
Nachweise
- ↑ Rudolf Henggeler: Die kirchlichen Bruderschaften und Zünfte der Innerschweiz. Einsiedeln 1955, S. 79.