St. Anna Bruderschaft
Version vom 4. September 2021, 13:16 Uhr von Paul (Diskussion | Beiträge) (→St. Anna Bruderschaften in den Klosterpfarreien)
Ursprünge
Die St. Anna Bruderschaften beziehen sich auf die heilige Anna, die Mutter der Gottesmutter Maria. Sie wurde vor allem im Mittelalter sehr verehrt. Sie galt als Vorbild der Erzieherinnen und wurde um den Kindersegen angerufen.[1]
St. Anna Bruderschaften in den Klosterpfarreien
- 1581 Stansstad, Kaplanei
- 1596 Boswil
- 1596 Bünzen: Errichtung der St. Anna Bruderschaft durch P. Johann Jodok Singisen
- vor 1698 Jenesien
Bibliographie
- Rudolf Henggeler: Die kirchlichen Bruderschaften und Zünfte der Innerschweiz. Einsiedeln 1955.
Nachweise
- ↑ Rudolf Henggeler: Die kirchlichen Bruderschaften und Zünfte der Innerschweiz. Einsiedeln 1955, S. 81.