Beda Hungerbühler

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Beda Hungerbühler (* 7.März 1938 in Lömmenschwil (SG);

Lebensdaten

Gymnasium der Bethlehem-Missionare in Immensee mit Matura-Abschluss 1960;

1961 bis 1963 Studium der Philosophie an der theol. Fakultät in Innsbruck;

1967 Lic.rer.publ. der Universität St. Gallen;

1967-1970: „Theologischer Kurs für katholische Laien“ (Prof. Feiner), Zürich;

7 Jahre Sekretär einer verwaltungsgerichtlichen Instanz;

25 Jahre Sekretär der Polizeiverwaltung der Stadt St. Gallen bis zur Pensionierung 1999;


Beziehungsnetz

Geschwister:

Cousin:

Freunde

Bezug zum Kloster Muri

  • Inventarisierung der Kunstwerke im Priorat Gries (2002-2022)
  • Ehrenkonfrater: Aufnahme 2022

Werke

Bibliographie

Einzelnachweise


[1]

  1. .