Schloss Hohendiessen

Aus Muri
Version vom 21. Juli 2024, 04:19 Uhr von Paul (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeichnung der Schlossanlage von Pater Leodegar Mayer (1687-1754), um 1750

Schloss

Besitzer

  • Herren von Dießen als Erbauer
  • Herren von Ehingen
  • Herren von Wernau
  • bis 1708 Schenken von Stauffenberg
  • 1708–1803 Kloster Muri
  • 1803–1889 Fürsten von Hohenzollern–Sigmaringen
  • 1889–1965 Familie von Ow–Wachendorf
  • seit 1965 Gemeinde Diessen

Chronik

  • 1310 erwähnt
  • 1460 nach Zerstörung der Anlage Wiederaufbau als wohnliches Schloss durch Burkhard von Ehingen
  • 1812 bereits baufällig und auf Abbruch verkauft
  • 1969/70 Sicherung der Ruine
  • 2009–2015 Durchführung von Sanierungsarbeiten

Bibliographie

  • Buck, Dieter, Burgen und Ruinen im nördlichen Schwarzwald – 33 Ausflüge auf den Spuren der Ritter, Stuttgart 2002.