Franz Seraph Kirzinger

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Franz Seraph Kirzinger (* 1728; † 2. November 1811)

Bezug zum Kloster Muri

  • 2. Hälfte 18. Jahrhundert Das letzte Abendmahl (Öl auf Leinwand; gesägt)
  • 2. Hälfte 18. Jahrhundert Maria Magdalena salbt Jesus die Füsse (Öl auf Leinwand; gesägt)

Lebensdaten

Verwandte

Bibliographie

  • Bauer-Wild, Anna, Hrsg.. Cdbm 1 – Corpus Der Barocken Deckenmalerei In Deutschland. Bd. 1. Bd. Freistaat Bayern, Regierungsbezirk Oberbayern: Die Landkreise Landsberg am Lech, Starnberg, Weilheim-Schongau. München 1976.
  • Lipowsky, Felix Joseph, Kürzinger, Marianne, in: Baierisches Künstler-Lexicon. Band 1: A–O. E. A. Fleischmann, München 1810, 170.
  • ?, Kürzinger, Marianne, in: Hans Wolfgang Singer (Hrsg.): Allgemeines Künstler-Lexicon. Leben und Werke der berühmtesten bildenden Künstler. Vorbereitet von Hermann Alexander Müller. 5. unveränderte Auflage. Band 2: Gaab–Lezla. Literarische Anstalt, Rütten & Loening, Frankfurt a. M. 1921, 405.

Einzelnachweise