Rechtsfälle Muri
Version vom 13. Januar 2025, 08:42 Uhr von Paul (Diskussion | Beiträge) (→1435 Kloster Muri gegen Amt Merenschwand)
Rechtsfälle Kloster Muri
==1435 Kloster Muri gegen Amt Merenschwand==
Sachverhalt
Abt Georg Russinger (1410—1439) appellierte 1435 an die Tagsatzung in Baden, da Eigenleute des Klosters Muri ihren Pflichten gegenüber dem Gotteshaus zur Zahlung von Fall und Ehrschatz nicht nachkommen wollten.
Entscheid
Das Schiedsgericht entscheidet aufgrund der mündlich vorgetragenen und schriftlich vorliegenden Kundschaften, dass die genannten Personen Eigenleute des Klosters Muri sind.
Bibliographie
- Allemann, Martin, Eine Trouvaille in der Sammlung Murensia - ein Rechtsstreit zwischen dem Kloster Muri und dem Amt Merenschwand und Eigenleute, in: Unsere Heimat. Jahresschrift der Historischen Gesellschaft Freiamt 80 (2013), 93–95. [1]
==1816 Jakob Isler, Besitzer des Gasthauses Adler, Muri gegen Kloster Muri==
Sachverhalt
Entscheid
Bibliographie
- Wiederkehr, Gustav: Der Murianer Fensterkrieg. Ein interessanter Rechtsstreit, in: Unsere Heimat. Jahresschrift der Historischen Gesellschaft Freiamt 19 (1945), 81–88.