Walther
Version vom 28. Juni 2012, 10:57 Uhr von Beda (Diskussion | Beiträge)
Walther (1167) war Abt des Klosters Muri.
Ämter
Leben
Abt Walther wird als Zeuge einer Urkunde des Klosters Allerheiligen vom 27.12.1167 als Zeuge auf.[1] Ein Walther wird auch in einer undatierten (zwischen 1167 und 1174 geschrieben) Urkunde von Muri erwähnt.[2]
Einzelnachweise
Quellen
- Notizen Professbuch P. Adelhelm Rast und P. Dominikus Bucher im Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen.
Bibliographie
- Helvetia Sacra, III I, S. 925.
- Kiem, Muri I, S. 80-82.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
Kuno (Abt) | Abt 12.Jh. |
Anselm (Abt) |