Vinzenz Ehrler

Aus Muri
Version vom 1. März 2025, 06:03 Uhr von Paul (Diskussion | Beiträge) (→‎Eltern)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Br. Vinzenz Ehrler

Vinzenz (Wilhelm Viktor Kaspar) Ehrler (* 18. August 1912 von Immensee, Gemeinde Küssnacht am Rigi; † 8. Mai 1976 in Gries)

Lebensdaten

Profess: 19. Mai 1934

Ämter

Krankenbruder in Gries: 1935–1973

Abtdiener in Gries: 1935–1973

Buchbinder in Gries: 1935–1973

Verwandtschaft

Eltern

Josef Ehrler (1877–1943) und Paulina Seeholzer († 28. April 1974), Immensee

Grosseltern

  • Josef Ehrler-Huber (1838–1928) und Elisabeth Ehrler-Huber (1843–1927), Immensee

Onkel und Tanten

  • Alois Josef Ehrler-Senn (1867–1940), Küssnacht am Rigi
  • Elisabeth Inglin-Ehrler (1870–1942), Schwyz
  • Theres Meyer-Ehrler (1872–1927), Küssnacht am Rigi
  • Barbara Dober-Ehrler (1873–1957), Küssnacht am Rigi
  • Marie Waldvogel-Ehrler (1875–1950), Arth
  • Louise Meyer-Ehrler (1878–1959), Küssnacht am Rigi
  • Josefina Rey-Ehrler (1878–1971), Schwyz
  • Gottfried Ehrler-Meyer (1881–1919, Küssnacht am Rigi
  • Johann Ehrler-Horat (1882–1944), Arth
  • Kaspar Josef Ehrler (1888–1909), Küssnacht am Rigi

Bibliographie

  • Sterbebild
  • Professbuch: Nr. 856.
  • Nachlass Br. Vinzenz Ehrler, StiAMG Gries, N.856.

Einzelnachweise