Ildefons Valentin

Aus Muri
Version vom 1. April 2025, 06:37 Uhr von Paul (Diskussion | Beiträge) (→‎Bibliographie)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ildefons (Albert) Valentin (* 17. August 1934 von Abtei; † 31. August 2013 in Fridingen an der Donau)

Lebensdaten

Profess: 25. September 1953

Priesterweihe: 19. Juni 1958

Weggang: 17. Oktober 1974

Laisierung und Austritt: November 1977

Ämter

Kooperator in Gries: 1959–1969

Kapitelssekretär in Gries: 1963–1974

Religionsunterricht in der 1968 neu eröffneten Mittelschule "Adalbert Stifter": 1968–1969, 1970–

Pfarrer in Gries: 1969–1974

Aufsichtsrat der Genossenschaft Kulturheim Gries: 1970-1975

Verwandte

Ehefrau

  • Anna Mittermair

Kinder

  • Ulrich Valentin
  • Martina Valentin

Verwandter

  • P. Paul Pizzinini († 17. November 1961), OFMCap, Spitalseelsorger, Bozen

Werke

  • Vorwort zur Publikation: Pichler, Paul, Festschrift zur Eröffnung des Kulturheimes Gries, Bozen 1974, 8.

Bibliographie

  • Pichler, Paul, Festschrift zur Eröffnung des Kulturheimes Gries, Bozen 1974.
  • Todesanzeige [1]
  • Professbuch: Nr. 898.
  • Nachlass P. Ildefons Valentin, StiAMG Sarnen, N.898.