Maria Donata Sterk

Aus Muri
Version vom 4. Mai 2025, 06:42 Uhr von Paul (Diskussion | Beiträge) (→‎Eltern)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Sr. Maria Donata (Helena) Sterk (* 5. April 1886 von Mauenheim D; † 18. März 1967)

Lebensdaten

Profess: 11. November 1913 Laienschwester

1914 ins Benediktinerinnenpriorat Siebeneich, Südtirol

1925 ins Benediktinerinnenkloster Hermetschwil

Ämter

Landwirtschaft und Weinbau tätig

Verwandtschaft

Eltern

  • Johann Thaddäus Sterk (* 21. Mai 1846; † 19. März 1900) von Mauenheim und geb. Maria Heine von Ippingen

Grosseltern

  • Conrad Sterk (* 5. November 1807; † 13. November 1848) und Magdalena Martin (* 28. Mai 1811), Engen, Konstanz D
  • Conrad Heine und Ursula Mink

Onkel und Tanten

  • Helena Sterk (* 7. Mai 1837)
  • Johanna Sterk (* 23. Dezember 1838; † 16. November 1900), verheiratet mit Johann Karl Böhler (* 4. Mai 1836; 10. August 1920), Engen, Konstanz D
  • Maria Agatha Sterk (* 24. Januar 1840)
  • Genoveva Sterk (* 13. Oktober 1842)
  • Wilhelmine Sterk (* 17. Mai 1844)
  • Franziska Sterk (* 16. Mai 1849; † 1. Mai 1903)

Geschwister

  • Conrad Sterk (* 29. Dezember 1876; † 6. April 1894), Mauenheim D
  • Wilhelmina Sterk (* 24. Februar 1878)
  • Maria Agatha Sterk (* 24. Oktober 1884)
  • Regina Sterk (* 8. September 1883; † 27. Januar 1886), Mauenheim D
  • Ernst Sterk (* 9. Januar 1888)

Bibliographie

Einzelnachweise