Gries / Moritzing, Nusserwiese
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Objekt
Das Land (Parz 1021) wurde für den Obstanbau genutzt und umfasste bei der Enteignung 1973 14361 m2. Die Enteignung wurde damals mit Lit 114,888,000 entschädigt. Gegen die Enteignung wehrten sich sechs betroffene Grundbesitzer jahrelang.
Chronik
- 1937-1939 Okkupation des Geländes durch die italienische Armee
- 1939 Entschädigungszahlung für zwei Jahre Ertragsausfall und Schäden (Lit 16983.97)
- 1973 Enteignung zwecks Erweiterung des Spitalareals
Besitzer
- bis 1973 Kloster Muri-Gries
- ab 1973 Autonome Provinz Bozen - Südtirol
Bibliographie
- Ambros Trafojer: Das Kloster Gries. 2. Auflage. Bozen 1982.
- cu, Gericht verfügt Baustopp. Moritzing: Eigentümer wollen den Grund zurück, in: Dolomiten vom 4. Januar 1996.
- Huber, Ulrike, Erweiterung: Alles von vorne. Enteignungsverfahren annulliert / Rückeintragung der Flächen ist vollstreckbar, in: Dolomiten vom 15. Oktober 1998, 9.
- pla, Das Land zieht den kürzeren. Krankenhaus: Grundstücksenteignung von Besitzern erfolgreich angefochten / Rekurs, in: Dolomiten vom 10. Januar 1995, 15.