Maria Katharina Dulliker
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Sr. Maria Katharina Dulliker (* von Luzern; † Dezember 1666)
Lebensdaten
Profess: 17. August 1614 als Chorfrau.[1]
Ämter
Werke
- Gebetsübungen, Handschrift, 1616 (Hermetschwil, Cod. chart. 106)
- Predigten, Exempla und die Viten der Schwestern von Töss, Handschrift, 1621-1628. (Hermetschwil, Cod. chart. 171)
- Betrachtungen über der Leiden Jesu Christi, Handschrift, 1650-1657. (Hermetschwil, Cod. chart. 127)
Bekanntennetz, Verwandte
Die Familie Dulliker ist ein regimentfähiges Geschlecht der Stadt Luzern.[2]
Bibliographie
- Anne-Marie Dubler: Die Klosterherrschaft Hermetschwil von den Anfängen bis 1798. In: Argovia. Band 80, 1968, S. 4–367. [1]