Suchergebnisse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Übereinstimmungen mit Seitentiteln
- '''Adelheid von Rotenburg''' (* unbekannt; † [[11. Oktober]] ca. 1300) Adelheid von Rotenburg kommt in einer Liste von Jahrzeitstiftungen im [[Benediktiner2 KB (212 Wörter) - 18:02, 3. Aug. 2021
- '''Adelheid''' (* unbekannt; † [[2. März]] zwischen 1140 und 1220)1 KB (143 Wörter) - 15:30, 17. Juli 2021
- [[Datei:Meisterin Adelheid von Brugg.jpg|thumb|right|Wappen von Meisterin Adelheid von Brugg <ref>?, Catalogus aller gewesten Frauwen Äbtissenen von Anno 170 '''Adelheid von Brugg''' († 3. März 1223)807 Bytes (86 Wörter) - 17:20, 21. Jun. 2024
- [[Datei:Sr. Adelheid.jpg|thumb|right|Sr. Maria Adelheid Moser]] …nterschreiben-WA0019.jpg|thumb|right|Diamantene Professfeier von Sr. Maria Adelheid Moser]]2 KB (231 Wörter) - 15:21, 9. Mai 2024
- Sr. '''Maria Adelheid (Emma) Lehmann''' (* 15. November 1898 von Langenenzlingen D, + )393 Bytes (41 Wörter) - 17:31, 15. Aug. 2023
- Sr. '''Adelheid von Buch''' (um 1300)171 Bytes (13 Wörter) - 15:57, 7. Dez. 2018
Übereinstimmungen mit Inhalten
- [[Datei:Meisterin Adelheid von Brugg.jpg|thumb|right|Wappen von Meisterin Adelheid von Brugg <ref>?, Catalogus aller gewesten Frauwen Äbtissenen von Anno 170 '''Adelheid von Brugg''' († 3. März 1223)807 Bytes (86 Wörter) - 17:20, 21. Jun. 2024
- [[Datei:Sr. Adelheid.jpg|thumb|right|Sr. Maria Adelheid Moser]] …nterschreiben-WA0019.jpg|thumb|right|Diamantene Professfeier von Sr. Maria Adelheid Moser]]2 KB (231 Wörter) - 15:21, 9. Mai 2024
- '''Adelheid von Rotenburg''' (* unbekannt; † [[11. Oktober]] ca. 1300) Adelheid von Rotenburg kommt in einer Liste von Jahrzeitstiftungen im [[Benediktiner2 KB (212 Wörter) - 18:02, 3. Aug. 2021
- Ehefrau: Adelheid * Adelheid, verheiratet mit Ulrich IV. von Büttikon1 KB (170 Wörter) - 13:46, 30. Jan. 2020
- Sr. '''Adelheid von Buch''' (um 1300)171 Bytes (13 Wörter) - 15:57, 7. Dez. 2018
- Sr. '''Maria Adelheid (Emma) Lehmann''' (* 15. November 1898 von Langenenzlingen D, + )393 Bytes (41 Wörter) - 17:31, 15. Aug. 2023
- Eltern: Lux Ammann, Amtmann in Bünzen und Adelheid Meyer592 Bytes (64 Wörter) - 14:27, 15. Jan. 2025
- | VORGÄNGERIN = [[Adelheid von Brugg]]838 Bytes (88 Wörter) - 11:40, 13. Okt. 2021
- '''Adelheid''' (* unbekannt; † [[2. März]] zwischen 1140 und 1220)1 KB (143 Wörter) - 15:30, 17. Juli 2021
- | NACHFOLGERIN = [[Adelheid von Brugg]]1 KB (127 Wörter) - 12:20, 7. Okt. 2021
- …enserlexikon.de/wiki/Mayr_von_Baldegg,_Johanna Johanna Baptista Elisabeth (Adelheid) Mayr von Baldegg] OCist, (1670-1734), Konventualin und Äbtissin im [[Zist * Maria Katharina Atlanta Adelheid Mayr von Baldegg, verheiratet mit [http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D26824 KB (454 Wörter) - 03:47, 27. Apr. 2025
- …r 1298 Patronatsrecht im Besitze von Hartmann von Hertenstein, Ehemann der Adelheid von Buonas, der einzigen Tochter und Erbin von des Edeln Hartmann von Buona1 KB (180 Wörter) - 06:29, 9. Feb. 2025
- * Adelheid a Pro, Grosstante von '''Abt [[Hieronymus Troger]]''', [[Kloster Muri]] * Maria Adelheid Püntener († 1630), verheiratet mit Johann Jakob Wolleb (* 5. Au6 KB (689 Wörter) - 04:36, 2. Okt. 2023
- ===14. Jh. [[Adelheid von Brugg]], Meisterin===4 KB (491 Wörter) - 21:51, 15. Jan. 2025
- * 14. Jh. [[Adelheid von Brugg]], Meisterin2 KB (272 Wörter) - 09:06, 29. Nov. 2018
- * Agatha Adelheid Aebli-Holbein (1926–), verheiratet mit Attilio Aebli, Isenringstr 3, 92002 KB (264 Wörter) - 15:13, 11. Mär. 2025
- …enserlexikon.de/wiki/Mayr_von_Baldegg,_Johanna Johanna Baptista Elisabeth (Adelheid) Mayr von Baldegg], OCist, (1670-1734), Konventualin und Äbtissin im [[Zis * Maria Katharina Atlanta Adelheid Mayr von Baldegg, verheiratet mit [http://www.hls-dhs-dss.ch/textes/d/D26826 KB (687 Wörter) - 20:00, 8. Feb. 2025
- ==[[Adelheid von Brugg]], Meisterin== * Sr. [[Maria Adelheid Moser]]8 KB (785 Wörter) - 06:49, 27. Apr. 2025
- * Sr. [[Adelheid von Buch]] * Sr. [[Maria Adelheid Moser]]9 KB (1'184 Wörter) - 06:47, 8. Apr. 2025
- * 0032 Sr. [[Maria Adelheid Lehmann]]5 KB (483 Wörter) - 10:54, 29. Mai 2021
Zeige (vorherige 20 | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)