Granar: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Annina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
1771–1776: [[Ambros Graf]] | 1771–1776: [[Ambros Graf]] | ||
+ | |||
+ | 1776–1777: [[Nikolaus Jakober]] | ||
1777–1778: [[Augustin Sydler]] | 1777–1778: [[Augustin Sydler]] |
Version vom 1. März 2018, 09:19 Uhr
Der Kornherr bzw. Granar war für die Beaufsichtigung der Müller und Bäcker zuständig.
1725–1729: Leonz Mettler
?–?: Honorius Dorer
1750–1754: Meinrad von Flüe
1754–1760: Honorius Dorer
1760–1761: Meinrad von Flüe
1761–1765: Jodok Widerkehr
1765–1771: Lorenz Burri
1771–1776: Ambros Graf
1776–1777: Nikolaus Jakober
1777–1778: Augustin Sydler
(1779?)1780–1788?: Edmund Glutz
1805: Benedikt Suppiger
1805–1810: Pirmin Keller
1810–1820: Otmar Bossart
1824–1825: Beat Fuchs
1825–1837?: Basil Hausheer