Pankraz Hildebrand: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Beda (Diskussion | Beiträge) |
Annina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Pankraz (Johann Baptist) Hildebrand''' (* [[1680]] | + | '''Pankraz (Johann Baptist) Hildebrand''' (* [[1680]] von Boswil; † [[2. September]] [[1757]]) |
== Lebensdaten == | == Lebensdaten == | ||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== [[Ämter]] == | == [[Ämter]] == | ||
− | |||
[[Apotheke|Apothekergehilfe]]: ab 1710 | [[Apotheke|Apothekergehilfe]]: ab 1710 | ||
− | |||
− | |||
− | |||
== Beziehungsnetz == | == Beziehungsnetz == | ||
=== Verwandtschaft === | === Verwandtschaft === | ||
Ein Vetter des berühmten Ritters. | Ein Vetter des berühmten Ritters. | ||
− | + | == Lebensbeschreibung == | |
− | + | Br. Pankraz legte 1708 im Kloster Muri Profess ab. Er war lange Jahre [[Pförtner]], besonders aber in der [[Apotheke]] beschäftigt. 1757 starb Br. Pankraz.<ref>Notizen [[Professbuch]] P. Adelhelm Rast und P. Dominikus Bucher sowie Zettelkatalog P. Adelhelm Rast im Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen.</ref> | |
− | == | ||
− | |||
== Einzelnachweise == | == Einzelnachweise == | ||
<references /> | <references /> | ||
== Bibliographie == | == Bibliographie == | ||
− | + | * Professbuch: Nr. 492. | |
− | [[Kategorie:Professbuch|492]] | + | == Kategorien == |
− | [[Kategorie:Brüder]] | + | [[Kategorie:Professbuch|492]][[Kategorie:Brüder]] |
Version vom 8. März 2018, 21:07 Uhr
Pankraz (Johann Baptist) Hildebrand (* 1680 von Boswil; † 2. September 1757)
Lebensdaten
Profess: 21. März 1708
Ämter
Apothekergehilfe: ab 1710
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Ein Vetter des berühmten Ritters.
Lebensbeschreibung
Br. Pankraz legte 1708 im Kloster Muri Profess ab. Er war lange Jahre Pförtner, besonders aber in der Apotheke beschäftigt. 1757 starb Br. Pankraz.[1]
Einzelnachweise
- ↑ Notizen Professbuch P. Adelhelm Rast und P. Dominikus Bucher sowie Zettelkatalog P. Adelhelm Rast im Stiftsarchiv Muri-Gries in Sarnen.
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 492.