Konrad Keller: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Annina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
== [[Ämter]] == | == [[Ämter]] == | ||
+ | [[Lehrer]] in Muri: 1686 | ||
== Beziehungsnetz == | == Beziehungsnetz == | ||
=== Verwandtschaft === | === Verwandtschaft === | ||
− | + | Sohn des Adam Keller, Schulmeister, und der | |
== Lebensbeschreibung == | == Lebensbeschreibung == | ||
− | + | P. Konrad trat 1672 in die Klosterschule von Muri ein. 1677 legte er Profess ab, 1685 folgte die Priesterweihe. P. Konrad trat 1707 aus dem Kloster aus. | |
== Werke == | == Werke == | ||
Version vom 27. März 2018, 20:19 Uhr
Konrad (Johann Rudolf) Keller (* 1655 von Klingnau; † 27. April 1723)
Lebensdaten
Profess: 21. November 1677
Weihe: 7. April 1685
Austritt: 1. Juni 1704
Ämter
Lehrer in Muri: 1686
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Sohn des Adam Keller, Schulmeister, und der
Lebensbeschreibung
P. Konrad trat 1672 in die Klosterschule von Muri ein. 1677 legte er Profess ab, 1685 folgte die Priesterweihe. P. Konrad trat 1707 aus dem Kloster aus.
Werke
Einzelnachweise
Bibliographie
- Professbuch: Nr. 461.