Lütold Schaler: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Annina (Diskussion | Beiträge) |
Annina (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
== Lebensbeschreibung == | == Lebensbeschreibung == | ||
− | Jeder urkundliche Hinweis auf Abt Lütold fehlt. P. [[Martin Kiem]], der sich auf eine Quelle aus St. Blasien stützt, soll Abt Lütold aus Basel erst ins Kloster St. Blasien eingetreten sein und von dort nach Muri postuliert worden sein. | + | Jeder urkundliche Hinweis auf Abt Lütold fehlt. Nach P. [[Martin Kiem]], der sich auf eine Quelle aus St. Blasien stützt, soll Abt Lütold aus Basel erst ins Kloster St. Blasien eingetreten sein und von dort nach Muri postuliert worden sein. |
== Bibliographie == | == Bibliographie == |
Version vom 13. Oktober 2018, 20:07 Uhr
Lütold Schaler (* unbekannt; † 22. November) war Abt des Klosters Muri.
Ämter
Abt: 1333?–1342?
Lebensbeschreibung
Jeder urkundliche Hinweis auf Abt Lütold fehlt. Nach P. Martin Kiem, der sich auf eine Quelle aus St. Blasien stützt, soll Abt Lütold aus Basel erst ins Kloster St. Blasien eingetreten sein und von dort nach Muri postuliert worden sein.
Bibliographie
- Helvetia Sacra, III I, S. 928.
- Kiem, Muri I, S. 152f.
- Professbuch: Nr. 253.
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
Heinrich von Schönenwerd (Abt) | Abt 1333–1342 |
Konrad (Abt) |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lütold Schaler |
KURZBESCHREIBUNG | Abt des Klosters Muri |
GEBURTSDATUM | unbekannt |
GEBURTSORT | unbekannt |
STERBEDATUM | 22. November unbekannt |
STERBEORT | unbekannt |