Vergabungen, Beiträge: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
===1585–1596 [[Jakob Meier]], Abt=== | ===1585–1596 [[Jakob Meier]], Abt=== | ||
===1596–1644 [[Johann Jodok Singisen]], Abt=== | ===1596–1644 [[Johann Jodok Singisen]], Abt=== | ||
+ | * 1618 [https://de.wikipedia.org/wiki/Kapuzinerkloster_Bremgarten/ Bremgarten, Kapuzinerkloster]: 980 Gulden für den Chor, den Hochaltar, die Fenster und die Kirchefabrik sowie zum Bau Arbeiter und Material | ||
+ | |||
===1644–1654 [[Dominikus Tschudi]], Abt=== | ===1644–1654 [[Dominikus Tschudi]], Abt=== | ||
===1654–1657 [[Bonaventura Honegger]], Abt=== | ===1654–1657 [[Bonaventura Honegger]], Abt=== |
Version vom 5. November 2018, 14:03 Uhr
Vergabungen und Beiträge nach Äbten
1500–1508 Johannes Feierabend, Abt
1508–1549 Laurentius von Heidegg, Abt
1549–1564 Johann Christoph von Grüth, Abt
1564–1585 Hieronymus Frey, Abt
1585–1596 Jakob Meier, Abt
1596–1644 Johann Jodok Singisen, Abt
- 1618 Bremgarten, Kapuzinerkloster: 980 Gulden für den Chor, den Hochaltar, die Fenster und die Kirchefabrik sowie zum Bau Arbeiter und Material
1644–1654 Dominikus Tschudi, Abt
1657–1667 Ägid von Waldkirch, Abt
1667–1674 Fridolin Summerer, Abt
1674–1684 Hieronymus Troger, Abt
1684–1723 Plazidus Zurlauben, Fürstabt ab 1701
- 1710 Stansstad, Kaplanei: 700 Gulden zwecks Erhöhung einer früheren Stiftung von 200 Gulden für die Kaplaneipfründe
1723–1751 Gerold Haimb, Fürstabt
- 1742 Sarnen: 500 Gulden für einen Seitenalter (St. Anna-Altar) in der barocken Pfarrkirche St. Peter und Paul in Sarnen, der noch heute mit dem Wappen des Fürstabtes Gerold Haimb geschmückt ist.
1751–1757 Fridolin Kopp, Fürstabt
1776–1810 Gerold Meyer, Fürstabt
1810–1816 Gregor Koch, Abt
1816–1838 Ambrosius Bloch, Abt
1838–1881 Adalbert Regli, Abt
1887–1897 Augustin Grüniger, Abt
1897–1913 Ambrosius Steinegger, Abt
1913–1938 Alfons Maria Augner, Abt
1938–1945 Dominikus Bucher, Abt
1945–1947 Bernard Kälin, Abt
1947–1962 Stephanus Kauf, Abt
1962–1991 Dominikus Löpfe, Abt
1991–2017 Benno Malfèr, Abt
ab 2017 Beda Szukics, Abt
Bibliographie
- Wirz, Zita, Die Wappenkartuschen in der Pfarrkirche Sarnen, in: Schweizer Archiv für Heraldik 91 (1977), 57-60.