Vigil Untertrifaller: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Paul (Diskussion | Beiträge) |
Paul (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
== Lebensdaten == | == Lebensdaten == | ||
− | [[Profess]]: [[25. September]] 1953 | + | [[Profess]]: [[25. September]] [[1953]] |
− | [[:Kategorie:Priestermönch|Priesterweihe]]: [[19. Juni]] 1958 | + | [[:Kategorie:Priestermönch|Priesterweihe]]: [[19. Juni]] [[1958]] |
Primiz: 22. Juni 1958 in der Stiftskirche von Gries | Primiz: 22. Juni 1958 in der Stiftskirche von Gries |
Version vom 29. Juni 2019, 19:04 Uhr
Vigil (Johann) Untertrifaller (* 27. März 1933 von Jenesien; † 12. September 2010 in Bozen)
Lebensdaten
Primiz: 22. Juni 1958 in der Stiftskirche von Gries
Ämter
Auxiliar im Alumnat in Gries: 1959–1960
Vikar in Boswil: 1960–1966
Leiter des Juvenats in Gries: 1966–1980
Pfarrer von Jenesien: 1980–2008
Pfarrer von Afing: 1989–2008
Obmann im Verband der Krippenfreunde Südtirols: 2009–2010
Bekanntennetz=
Verwandtschaft
Eltern: Matthias Untertrifaller und Anna Gruber, Jenesien
Geschiwster:
- Mathias Untertrifaller, Jenesien (+ 1981)
- Martin Untertrifaller (+ 1985)
Lebensbeschreibung
Bibliographie
- Primizbild
- Sterbebild
- Professbuch: Nr. 895.
Einzelnachweise
Personendaten | |
---|---|
NAME | Unterifaller, Vigil |
ALTERNATIVNAMEN | Unterifaller, Johann |
KURZBESCHREIBUNG | Mönch des Klosters Muri-Gries |
GEBURTSDATUM | 27. März 1933 |
GEBURTSORT | Jenesien |
STERBEDATUM | 12. September 2010 |
STERBEORT | Bozen |