Gries, Bradlwarterhof: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: «== Bradlwarterhof== ==Chronik== * 1917 Legat von Aloisia (Luise) von Giovanelli, Baronin von Schneeburg * 1921 Verkauf an Franz Pichler ==Besitzer== * vor 19…»)
 
Zeile 16: Zeile 16:
 
* Malfèr, Viktor, Die Münzbank von Gries, in: Der Schlern 54 (1980) 12, 584-588.
 
* Malfèr, Viktor, Die Münzbank von Gries, in: Der Schlern 54 (1980) 12, 584-588.
 
* '''[[Ambros Trafojer | Trafojer, Ambros]]''', Das Kloster Gries, Bozen 1982 (2. Auflage).
 
* '''[[Ambros Trafojer | Trafojer, Ambros]]''', Das Kloster Gries, Bozen 1982 (2. Auflage).
 +
* [http://sterbebilder.schwemberger.at/picture.php?/69276 Sterbebild von Aloisia (Luise) von Giovanelli, Baronin von Schneeburg]
  
 
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
 
<references />
 
<references />

Version vom 7. Oktober 2019, 05:49 Uhr

Bradlwarterhof

Chronik

  • 1917 Legat von Aloisia (Luise) von Giovanelli, Baronin von Schneeburg
  • 1921 Verkauf an Franz Pichler

Besitzer

  • vor 1917 Aloisia (Luise) von Giovanelli, Baronin von Schneeburg
  • 1917-1921 Kloster Muri-Gries
  • 1921- ? Franz Pichler (Verkauf vom 2. August 1921 Urkunde 925/28) [1]

Bibliographie

Einzelnachweise

  1. Malfèr, Viktor, Die Münzbank von Gries, in: Der Schlern 54 (1980) 12, 588.