Maria Katharina Dulliker: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
== Lebensdaten ==
 
== Lebensdaten ==
Profess: 17. August 1614 als [[Chorfrau]] <ref>Dubler (1968, S. 327)</ref>
+
Profess: 17. August 1614 als [[Chorfrau]].<ref>Dubler (1968, S. 327)</ref>
  
 
== [[Ämter]]==
 
== [[Ämter]]==
Zeile 8: Zeile 8:
  
 
== Werke ==
 
== Werke ==
* [https://archiv.abtei-muri.ch/index.php/betrachtungen-uber-die-leiden-christi Betrachtungen über der Leiden Jesu Christi], Handschrift, 1650-1657.
+
* Gebetsübungen, Handschrift, 1616 [https://archiv.abtei-muri.ch/index.php/gebetsubungen-1619 (Hermetschwil, Cod. chart. 106)]
 +
 
 +
* Predigten, Exempla und die Viten der Schwestern von Töss, Handschrift,  1621-1628. [https://archiv.abtei-muri.ch/index.php/predigten-exempla-und-die-viten-der-schwestern-von-toss (Hermetschwil, Cod. chart. 171)]
 +
 
 +
* Betrachtungen über der Leiden Jesu Christi, Handschrift, 1650-1657. [https://archiv.abtei-muri.ch/index.php/betrachtungen-uber-die-leiden-christi (Hermetschwil, Cod. chart. 127)]
  
 
==Bekanntennetz, Verwandte==
 
==Bekanntennetz, Verwandte==
 +
Die Familie Dulliker ist ein regimentfähiges Geschlecht der Stadt Luzern.<ref>{{Literatur | Autor=Gregor Egloff | Titel=Dulliker | Sammelwerk=Historisches Lexikon der Schweiz | Online=[https://hls-dhs-dss.ch/de/articles/022213/2004-07-21 HLS] | Abruf=2020-09-29}}</ref>
  
 
==Bibliographie==
 
==Bibliographie==

Aktuelle Version vom 14. Oktober 2020, 15:25 Uhr

Sr. Maria Katharina Dulliker (* von Luzern; † Dezember 1666)

Lebensdaten

Profess: 17. August 1614 als Chorfrau.[1]

Ämter

Priorin

Werke

Bekanntennetz, Verwandte

Die Familie Dulliker ist ein regimentfähiges Geschlecht der Stadt Luzern.[2]

Bibliographie

  • Anne-Marie Dubler: Die Klosterherrschaft Hermetschwil von den Anfängen bis 1798. In: Argovia. Band 80, 1968, S. 4–367.

Einzelnachweise

  1. Dubler (1968, S. 327)
  2. Gregor Egloff: Dulliker. In: Historisches Lexikon der Schweiz. (HLS [abgerufen am 29. September 2020]).