Vereine der Kantonsschule Sarnen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Muri
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 +
==Vereine==
 +
 
Seit der Übernahme des Kollegiums Sarnen durch die Mönche von Muri existierten verschiedene Schülervereine an der Kantonsschule Sarnen:  
 
Seit der Übernahme des Kollegiums Sarnen durch die Mönche von Muri existierten verschiedene Schülervereine an der Kantonsschule Sarnen:  
  
* [[Subsilvania]] (Sektion des Schweizerischen Stundentenvereins)
+
* [[Amethyst]] (Sektion der katholischen Abstinentenliga)
 +
 
 +
* [[Benediktusgarde]]
 +
 
 +
* [[Feldmusik]]
 +
 
 +
* [[Helvetia]] (Sektion des Allgemeinen Schweizerische» Stenographenverein)
  
 
* [[Marianische Sodalität Sarnen]]
 
* [[Marianische Sodalität Sarnen]]
  
* [[Benediktusgarde]]
+
* [[Missionsverein]]
 +
 
 +
* [[SAHA Vereinigung ehemaliger Sarner Handelsschüler]]
 +
 
 +
* [[Subsilvania]] (Sektion des Schweizerischen Stundentenvereins)
  
 
* [[Verein der ewigen Anbetung]]
 
* [[Verein der ewigen Anbetung]]
  
* [[Missionsverein]]
+
==Bibliographie==
 
 
* [[Amethyst]] (Sektion der katholischen Abstinentenliga)
 
  
* [[Helvetia]] (Sektion des Allgemeinen Schweizerische» Stenographenvereins)
+
* ?, Kantonale Lehranstalt Sarnen, in:, Neue Zürcher Nachrichten, Band 36, Nummer 206, Ausgabe 03, 12. September 1940. [https://www.muri-gries.ch/mediawiki/images/d/d5/1940_Kantonsschule.pdf]

Aktuelle Version vom 13. März 2025, 09:37 Uhr

Vereine

Seit der Übernahme des Kollegiums Sarnen durch die Mönche von Muri existierten verschiedene Schülervereine an der Kantonsschule Sarnen:

  • Amethyst (Sektion der katholischen Abstinentenliga)
  • Helvetia (Sektion des Allgemeinen Schweizerische» Stenographenverein)
  • Subsilvania (Sektion des Schweizerischen Stundentenvereins)

Bibliographie

  • ?, Kantonale Lehranstalt Sarnen, in:, Neue Zürcher Nachrichten, Band 36, Nummer 206, Ausgabe 03, 12. September 1940. [1]