Franz Schnewly: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Pascal (Diskussion | Beiträge) (→Ämter) |
Pascal (Diskussion | Beiträge) K (→Ämter) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Präzeptor: 1748/49 | Präzeptor: 1748/49 | ||
− | Inspektor der Apotheke: ab 1751 | + | Inspektor der [[Apotheke]]: ab 1751 |
== Lebensbeschreibung == | == Lebensbeschreibung == |
Version vom 13. Juni 2014, 06:43 Uhr
Franz (Benedikt) Schnewly (* 30. Oktober 1719 aus Wünnewil; † 22. April 1755)
Lebensdaten
Profess: 6. Januar 1742
Weihe: 6. April 1744 (Muri)
Ämter
Professor
Präzeptor: 1748/49
Inspektor der Apotheke: ab 1751
Lebensbeschreibung
Weihe zum Subdiakon am 19. Mai 1742 und zum Diakon am 22. Dezember 1743. P. Franz war am Gymnasium Professor, 1748/49 auch Präzeptor. Im Dezember 1751 wurde er Inspektor der Apotheke.
Beziehungsnetz
Verwandtschaft
Bekanntschaft
Werke
Einzelnachweise